Immobilien Gumnior präsentiert *privionsfrei*: Erdgeschosswohnung mit Terrasse im Ortskern von Wallenhorst

Datenblatt
ImmoNr 2018loe2159_4
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Miete
Objektart Wohnung
Objekttyp Erdgeschoss
PLZ 49134
Ort Wallenhorst
Land Deutschland
Etage Erdgeschoss
Wohnfläche 66 m²
Anzahl Zimmer 2
Anzahl Schlafzimmer 1
Anzahl Badezimmer 1
Befeuerung Luft/Wasser Wärmepumpe
Heizungsart Fußbodenheizung
Fahrstuhl Personenaufzug
Kabel Ja
Stellplätze 1 Freiplatz
Terrasse Ja
Kaltmiete 800 €
Nebenkosten 95 €
Heizkosten 75 €
Währung
Objektbeschreibung Im Ortskern von Wallenhorst befindet sich diese helle und moderne Erdgeschosswohnung. Auf ca. 67 m² Wfl. erhalten Sie eine moderne Aufteilung, Wohnzimmer mit Küche und Terrasse, ein Schlafzimmer, ein Duschbad und einen Abstellraum.

Die Wohnung wird bezugsfertig übergeben.

Haustiere sind nicht gestattet.
Energieausweis
Baujahr 2018
Zustand Gepflegt
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 19.11.2028
Endenergiebedarf 25 kWh/(m²a)
Baujahr Heizungsanlage 2018
wesentlicher Energieträger Luft/Wasser Wärmepumpe
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung - Luft- Wärmepumpe
- barrierefrei
- Dreifachverglasung
- Fußbodenheizung
- elektr. Rolläden
- Aufzug im Haus
Lage Wallenhorst ist eine rundum junge Gemeinde. 1972 wurde sie aus den früheren Gemeinden Hollage, Lechtingen, Rulle und Wallenhorst gebildet. Die vier Ortsteile zählen heute insgesamt fast 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die sich auf 47 Quadratkilometer verteilen.

Die Gemeinde liegt im Norden des Osnabrücker Landes, ungefähr zehn Kilometer nördlich von Osnabrück im geographischen Mittelpunkt des gleichnamigen Landkreises. Ihre nördliche Begrenzung ist die Stadt Bramsche, östlicher Nachbar ist die Gemeinde Belm. Im Westen ist die Gemeindegrenze identisch mit der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, Nachbargemeinde ist hier die Gemeinde Lotte.

In Wallenhorst prägen Wald, Felder und Flussauen das Landschaftsbild und verlocken dazu, die Natur zu entdecken. Zum Beispiel zu Fuß: Gut ausgebaute Wanderwege führen am Hollager Berg ebenso vorbei wie durch das Nettetal oder entlang der Hase. Oder auf dem Drahtesel: Die Hase-Ems-Tour, der Brückenradweg Osnabrück-Bremen, die niedersächsische Mühlentour und drei TERRA.trails (Abenteuerrouten durch den Natur- und Geopark TERRA.vita) verlaufen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten durch die Gemeinde. Auch vom Wasser aus lassen sich Teile der Gemeinde erkunden, dank vieler Wassersportmöglichkeiten auf der Hase und dem Stichkanal.

Erkunden und erleben lässt sich in Wallenhorst auch Geschichte. Zu den hervorstechendsten historischen Stätten zählen die Alte Alexanderkirche, die der Sage nach Karl der Große gründete, als eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Osnabrücker Land; die Wittekindsburg als größte frühgeschichtliche Befestigungsanlage Niedersachsens sowie die 1887 erbaute und in den 1980er Jahren restaurierte Windmühle Lechtingen.

Den Kunst- und Musikfreunden hat Wallenhorst ebenfalls Einiges zu bieten. Dank verschiedener Anbieter gibt es das ganze Jahr über Ausstellungen zu sehen, Konzerte zu hören – kurz, Kultur zu genießen! Dafür sorgt die Gemeinde ebenso wie die rund 100 Vereine und Verbände.

Wallenhorst bietet jedoch nicht nur für die Freizeitgestaltung, sondern auch zum Arbeiten und Lernen optimale Rahmenbedingungen. Arbeits- und Ausbildungsplätze finden sich in ausreichender Anzahl und Vielfalt im Gewerbegebiet sowie im benachbarten Osnabrück. Die hervorragende verkehrliche Anbindung (Autobahn A 1, Bundesstraße 68, Stichkanal) ist ein großer Pluspunkt der Gemeinde.

Für die Kinder und Jugendlichen hält Wallenhorst neun Kindertagesstätten, fünf Grundschulen sowie eine Haupt- und eine Realschule bereit. Dabei handelt es sich um Ganztagseinrichtungen. In der Freizeit sind die Kids im Jugendzentrum JAB2 sowie bei den Vereinen und Verbänden gut aufgehoben – das gilt natürlich auch für die Erwachsenen.Wallenhorst/ Ortsmitte
Sonstiges Wir weisen darauf hin, dass bestätigte Besichtigungstermine, die von Interessenten nicht wahrgenommen werden können, spätestens 2 Stunden vor Beginn des Termins abgesagt werden müssen. Die von uns weitergegebenen Informationen zur Immobilie stammen vom Vermieter.
Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist daher ausgeschlossen.
Es wird ein Indexmietvertrag geschrieben.
Ihr/e Ansprechpartner/in
Frau Karin Lölfing
E-Mail: loelfing@immobilien-gumnior.de
Tel.: +49 5976 / 1444
Kontaktanfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Weitere interessante Immobilien
Leider nicht gefunden

Die von Ihnen gesuchte Immobilie existiert nicht oder wurde aus unserem Portfolio entfernt.

Immobilienbewertung
Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.

Google-Bewertungen Google Bewertungen